Der Canale Della Schiusa in Grado bei Sonnenuntergang - unser Reisetipp

Grado – Canale della Schuisa

Entdecke Grado – den sonnigen Juwel an der oberen Adriaküste!

Unsere Grado Reisetipps unterstützen dich bei deiner Reise!

Warum gerade die Lagune von Grado ?

Planst du gerade deinen nächsten Urlaub?
Wir können dir Grado ans Herz legen und wärmstens empfehlen – Grado ist eine hervorragende Wahl!
Warum Grado dein nächstes Reiseziel werden sollte

1. Schnelle Erreichbarkeit
Die Lagune von Grado, an der nördlichen Adria , ist schnell erreichbar und eignet sich perfekt für einen spontanen Kurzurlaub. So kannst du eine lange Anreise sparen und deine Zeit mit Entspannung und Erholung verbringen.
Auch ist Grado eine gute Alternative zum Gardasee.

2. Sonne, Strand und Erholung pur
Grado verwöhnt dich mit sonnigen Tagen, wunderschönen goldenen Sandstränden und einer sanften Brise, die dir das Gefühl von ultimativer Entspannung schenkt. Hier kannst du den Alltag hinter dir lassen, die Seele baumeln lassen und neue Energie tanken.

3. Kulinarische Genüsse direkt am Meer
Liebst du auch frischen Fisch?
In Grado kannst du die italienische Küche in ihrer besten Form erleben! Frische Meeresfrüchte, hausgemachte Pasta und ein erfrischender Aperol Spritz – mit Blick aufs das Meer schmeckt alles gleich noch besser.

4. Charmante Altstadt und entspannte Atmosphäre
Bummel durch die malerischen Gassen von Grado, entdecke die kleine Boutiquen, gemütliche Cafés und spüre das mediterrane Flair. Die entspannte Atmosphäre macht jeden Spaziergang zu einem Highlight.

Unser Tipp: genieße einen Spritz bei Sonnenuntergang in der Beachbar

Grado – und ein Sprizz Aperol am Abend in der Strandbar

Anreise

Stellen dir vor: Ein warmer Sommermorgen, die Sonne blinzelt durch das Autofenster, der Duft von frischem Kaffee liegt in der Luft, und das Navi zeigt noch 200 Kilometer bis zur adriatischen Küste. Die Vorfreude wächst mit jedem Kilometer – das ist der Beginn deines Urlaubs, lange bevor du Grado erreichst.

Mit dem Auto – der Weg ist das Ziel
Von Deutschland aus gibt es mehrere Varianten wie Du mit dem Auto nach Grado fahren kannst.
Die kürzeste Route führt über Salzburg, Villach und dann an Udine nach Grado.
An der Abfahrt Palmanova verläßt du die Autobahn, dann geht es weiter über Aquileia nach Grado.
Fahrzeit beträgt ca. 5-6 Stunden ab München.
Die Panoramastraße über den Großglockner und durch die Dolomiten bieten dir einen atemberaubenden Ausblick und macht deine Anfahrt schon zu einem Erlebnis. Beachte die Beachte die jahreszeitabhängigen Durchfahrtsbeschränkungen!
Und bedenke die Jahreszeit – viele Pässe sind nur im Sommer geöffnet.

Mit dem Zug nach Grado – entspannt reisen, Landschaft genießen
Lehnen dich zurück und genieße den Ausblick!
Route 1: München → Salzburg → Villach → Udine – viel Alpenpanorama inklusive.
Route 2: München → Innsbruck → Bozen → Verona – perfekt für alle, die „Dolce Vita“ schon unterwegs erleben wollen.
Dein Zielbahnhof: Cervignano-Aquileia-Grado. Von dort bringt dich ein Bus in 30 Minuten direkt ans Meer.
Gesamtfahrzeit: 8–9 Stunden ab München.

Mit dem Flugzeug nach Grado – für Eilige und Weitgereiste
Wenn du schnell an der Küste sein möchtest:
Direktflüge von Frankfurt oder Berlin zum Flughafen Triest – Friuli Venezia Giulia.
Weiterreise: Mit Bus oder Bahn in ca. 1 Stunde nach Grado.

Reisetipps: buche dir eine Fahrt durch die Lagune mit einem Wassertaxi
ein Wasser Taxi gefällig?

Wo liegt Grado? – deine perfekte Destination an der Adria

Grado, auch bekannt als die „Sonneninsel“, liegt malerisch an der oberen Adriaküste in der Region Friaul-Julisch Venetien im Nordosten Italiens. Diese charmante Küstenstadt befindet sich am Ende des Golfs von Venedig und ist von einer faszinierenden Lagunenlandschaft umgeben – ein wahres Paradies für Naturliebhaber und Sonnenanbeter.

Über einen 4 Kilometer langen Damm ist Grado direkt mit dem italienischen Festland verbunden, was deine Anreise besonders unkompliziert macht.

Grado begeistert nicht nur durch seine Lage am Meer, sondern auch durch die einzigartige Lagunenlandschaft mit zahlreichen kleinen Inseln. Die Küste bietet breite, flach abfallende Sandstrände, die perfekt für Familien sind, während die Lagune ein Hotspot für Wassersport und Vogelbeobachtung ist.

Nahegelegene Städte: Nur etwa 50 Kilometer von Triest entfernt sowie in der Nähe von Aquileia, einer historischen Stadt mit römischen Ausgrabungen.

Was erwartet Dich in Grado ?

Es erwarten dich in (oder auf) Grado zahlreiche Attraktionen und Aktivitäten.

Genieße einen Nachmittag am Strand, erkunde die Altstadt mit ihren historischen Gebäuden und engen Gassen oder entdecke die lokale Küche , die für frische Meeresfrüchte und traditionelle italienische Gerichte bekannt ist.

Hier findest Du auch alle Highlights von Grado.

Die Altstadt von Grado

Grado hat eine kleine, aber feine Altstadt die zum Bummeln und Sightseeing einlädt.
Du findest schöne alte Gebäude und Kirchen und auch eine kleine Ausgrabung mit Mosaiken.
In der Fußgängerzone findest Du Restaurants, Bars, Gelato und natürlich kommt die Shopping Queen auf ihre Kosten!

unser Reisetipps: schlendere am Abend durch die engen Gassen der Altstadt
Grado bei Nacht

Hafen, Strand und Natur

Hafen

Am Y-förmig angelegter Hafen lohnt es sich, einfach in einer Bar einen Café oder Cappuccino zu trinken und den Treiben auf dem Wasser und dem Land zuzuschauen. Magst Du eine Private Bootstour? Hier starten auch die Taxiboote für dein Lagunenerlebnis.
Am Morgen kannst du auch den Fischern zusehen, wenn sie vom Fischen zurückkommen und die Netze wieder einsatzbereit machen.
Deine Bootstour starten auch an der Einfahrt zum Hafen..

Strände

Was wäre ein Urlaub ohne Strand? Die goldenen Sandstrände von Grado sind perfekt, um die Seele baumeln zu lassen. Für mehr Ruhe empfehle ich den Abschnitt in Grado Pinetaein echter Geheimtipp!
Es gibt einen mehrere Kilometer langen Strand zwischen Grado und Grado Pineta, dieser ist in verschiedene Bereiche aufgeteilt ist. Auf der Höhe von Grado und Grado Pineta findest Du Strandbars und natürlich kannst du Dir Liegen und Schirme mieten.
Zwischen den beiden Orten befindet sich ein freier Strand, Du kannst einfach selbst Schirm und Liege oder Handtuch mitbringen.

Es ist natürlich eine Frage des Geschmacks und Geldbeutels, Liegen und Schirme am Strand sind in Italien einerseits einfach toll und bieten eine schöne Möglichkeit zum Sonnenbaden, andererseits sind alles andere als ein Schnäppchen.
Einen weiteren Strand findest Du am Ende der Promenade, welche die beiden Strände verbindet.
Dieser ist kleiner und Du findest neben Liegen mit Schirmen, freien Strand auch natürlich mehrere Strandbars.
Wenn Du mit Kindern unterwegs bist, sind die Strände ideal – sie fallen flach ab.

Oder Du mietest Dir ein Tretboote. Auch gibt es einen Aquapark und viele Spielplätze.
Und falls Du am Nachmittag das Wasser vermisst dann genieße den breiten Strand. Und warte auf die Flut, diese setzt am Spätnachmittag wieder ein.

Natur

Oder suchst du lieber Natur und Ruhe? Auch das kann Grado bieten – es gibt zahlreiche Fahrradwege, im Naturpark Valle Cavanata kannst du Flamingos und viele andere Vögel beobachten, und im Anschluss geht es dann zum Entspannen in die Meerwassertherme.

Reisetipps: wie wäre es mit Heiraten in Grado?
anstatt ein Hochzeitsauto ein Hochzeitsboot

einkaufen

Grado, bietet zahlreiche Möglichkeiten zum Einkaufen. Hier sind einige Tipps für ein gelungenes Einkaufserlebnis:

Mercato di Grado: Entdecke frisches Obst, Gemüse, Fisch und lokale Delikatessen.

Via Gradenigo und Via Galvani: Diese Straßen sind bekannt für ihre kleinen Boutiquen, die Mode, Schmuck und Handwerkskunst anbieten.Souvenirläden: Hier finden Sie traditionelle Mitbringsel wie handgemachte Keramik, lokale Weine und Olivenöl.

Wochenmarkt: ideal für authentische kulinarische Erlebnisse. – der Wochenmarkt: Jeden Samstag findet ein großer Markt statt, auf dem Sie Kleidung, Accessoires und Haushaltswaren finden.

Tipp – der Wochenmarkt
Du liebst italienische Wochenmärkte?
Dann besuche den Markt in Grado. Er ist ca. 1,5 km lang und gehört somit zu den größeren Märkten in der Region.
Er findet immer Samstag vormittag in der Viale Italia statt.
Und Du findest alles , was Dein Herz begehrt: ob Bekleidung, Lederwaren, Taschen, Schuhe, Handtücher, Haushaltwaren oder Leckereien aus der Region. Und dazwischen gibt es auch die Möglichkeit, etwas zu snacken oder einen Café in einer Bar zu trinken.
Was gibt es schöneres, als Samstagmorgen über einen Markt zu schlendern?

Schnäppchen: Direkt an der Autobahnauffahrt findest du das Palmanova Village. Ein typisches Outlet-Dorf – viel Spaß beim Shoppen!

der ultimative Reisetipp: Wochenmarkt in Grado
der Wochenmarkt in Grado

Ausflüge

Grado ist auch ein idealer Ausgangspunkt für sehr schöne Ausflugsmöglichkeiten in der Umgebung.

Ausflug auf die Insel Barbana
Mitten in der Lagune liegt die friedliche Insel Barbana. Die Klosterkirche strahlt eine besondere Ruhe aus. Perfekt für einen Moment der Stille – ein Ort, der dich innerlich entschleunigen lässt.
Einen schöner Ausflug mit einer knapp halbstündigen Bootsfahrt auf die Isola Barbana sollte man auf jeden Fall machen!
Und wie kommst du dahin?
Die Anlegestelle befindet sich am Canale Della Schiusa, gleich in der Nähe der Brücke die zur Isola Schluisa führt.
Abfahrtszeiten sind:
April/Oktober: 10:30/11:30/14:00/15:00 Uhr
Juni bis September: 09:30/10:30/11:30/14:00/15:00/16:00 Uhr
November bis März: Sonn- und Feiertags: 10:00Uhr
Die letzte Rückfahrt findet jeweils 1,5h nach der letzten Abfahrt statt
Preis Hin- und Rückfahrt: Erwachsene 10€
Kinder 5€

Tipp – Essen auf der Isola Di Barbano
Bar Ristorante Isola Di Barbano
Plane bei Deinem Ausflug unbedingt den Besuch des Restaurant mit ein!
Du kannst dort einfach lecker essen. Preislich ist es wie überall anders auch.
Der Unterschied – pro Person ist ein viertel Liter Wein und ein halber Liter Wasser inklusive!
In der Mittagszeit musst Du mit Wartezeiten rechnen. Komme lieber etwas später.
Wenn Du nur etwas trinken möchtest, dann kannst Du das nur in der Bar.

ein weiterer Reisetipps: die Insel Barbano und die Bootfahrt
der Rückweg von Barbano

In der Umgebung

Du kannst als Tagesausflug viele schöne Städte erkunden. Ob Aquileia, Triest, Udine, Palmanova oder Venedig – du hast die Qual der Wahl.

Grado für Aktive

Wassersport
Kiten, (Wing-)Surfen, SUP-boarden, e-Foil oder Kanu, Du hast hier viele Möglichkeiten – probier einfach einmal etwas Neues aus

Am Land
Am beliebtesten ist auf Grado das Fahrrad. Wobei gegen einen Strandspaziergang oder Yoga am Strand ist auch nichts einzuwenden.
Den Golfplatz findest Du in der Nähe von Grado Pineta.
Und es gibt noch viele weitere Sportmöglichkeiten wie Tennis, Minigolf, Beachvolleyball, und vieles mehr.
eine gute Übersicht findest Du hier

Wetter

Grado, genießt ein gemäßigtes Mittelmeerklima. Die Sommer sind warm bis heiß mit Durchschnittstemperaturen zwischen 25°C und 30°C. Es gibt viel Sonnenschein, ideal für Strandbesuche. Die Winter sind mild, mit Temperaturen selten unter 5°C. Frühling und Herbst sind angenehm mit milden Temperaturen und weniger Touristen. Gelegentliche Regenschauer können das ganze Jahr über auftreten, aber insgesamt ist das Klima freundlich und einladend.

Aus eigener Erfahrung ist der September zu empfehlen. Es ist wesentlich ruhiger als im Hochsommer, nicht mehr so heiß, das Wasser ist noch warm und es es günstiger. Allerdings auch windiger und bewölkter. Auch im Mai und Juni ist es noch nicht überlaufen, allerdings ist auch das Meer noch frisch.

Essen und Trinken

In Grado findest Du viele verschiedene Restaurants und Bars, du kannst vorzüglich Fisch und Meeresfrüchte essen oder auch nur einfach eine Pizza.

Was kostet dich Essen und Trinken?

  • Coperto – ab 1,50€, meist 2€
  • Antipasti
  • Primi ab 15- 20€
  • Secondi ab20€
  • Hauswein ab 1l 12€
  • Wasser 0,7l 3,50€
  • Espresso 1,50 – 2€
  • Sprizz Aperol ab 5,50€
  • Gelato ab 1,80€
der nächste Reisetipps: frischer Fisch am Abend
frischer Fisch

Wo übernachten?

Du findest auf Grado verschiedene Übernachtungsmöglichkeiten.
Wenn Du gerne in der Altstadt unterwegs bist, dann bieten sich die Unterkünfte in Grado an:
Es gibt Hotels oder Apartments direkt im Zentrum.

Hoteltipps:
In der Altstadt:
Ein gutes Preis-Leistungsverhältnis in einer Top-Lage bietet das Hotel Park Spiaggia.
Hier kannst du dir selbst ein Bild machen.

Auch zu empfehlen ist das Hotel Moreri, es ist der perfekte Ausgangspunkt für den Wochenmarkt am Samstag.

Für Familien oder eine Campingurlaub ist es Richtung Osten ideal.
Pineta ist eher eine Feriendorf und die Campingplätze liegen meist direkt am Meer.

Praktisches und Nützliches

Einkaufen für den täglichen Bedarf
Es gibt einige kleinere Supermärkte für den täglichen Bedarf. Wenn du größere Supermärkte suchst, musst du allerdings auf Festland.

zu Fuß
Die Altstadt läßt sich bequem zu Fuß erkunden.

Fahrrad
Für weitere Wege ist beste Möglichkeit das Fahrrad. Die Insel ist flach und hat sehr viele Radwege.
Du kannst Dein Fahrrad selbst mitbringen oder eines leihen.
Viele Hotels bieten Dir Leihräder und Abstellmöglichkeiten für Dein Fahrrad an.

Bus
Wenn Du etwas außerhalb der Stadt oder auf dem Festland wohnst, kannst du natürlich auch mit dem Bus fahren.

Auto
Mit dem Auto kommst Du in Grado nur bedingt weiter. In der Fußgängerzone gibt es für die An- und Abreise eine Sondergenehmigung. Deine Unterkunft gibt Dein Kennzeichen an die Behörden weiter, damit bekommst Du keinen Strafzettel.
Am Rande der Altstadt gibt es Parkplätze. kostenlos oder gegen 6€ Parkgebühr pro Tag.
Auch auf Schiusa kannst du zum Teil kostenlos parken.

auf dem Wasser unterwegs mit
– Wassertaxi
– (Miet-)Boote
– Fähren

Gesundheit
Es gibt einen ärztlichen Bereitschaftsdienst (+390431897909) für Touristen und auch ein Medical Center, sowie 3 Apotheken.

Notfälle
Unter der Rufnummer 112 erreichst du Polizei, Feuerwehr und den Rettungsdienst

Was solltest Du einpacken?

Theoretisch musst du nichts einpacken, außer Dinge wie Medikamente, Personalausweis und Geld/Kreditkarte. Du bekommst hier alles. Praktisch wirst du das nicht machen.

Je nach Jahreszeit benötigst du die dementsprechende Kleidung.
Es gibt eine Wäscherei vor Ort – für alle Fälle.
Bedenke, dass es windig sein kann, so ist eine Jacke sinnvoll.

Also packe die Kleidung und Körperpflegeartikel für deinen täglichen Gebrauch ein.

Wichtig finde ich auch den Sonnenschutz – Sonnencreme mit hohen Schutzfaktor (idealerweise eine mineralische, die ist besser für das Meer), Sonnenbrille und Kopfbedeckung. Ein After-Sun oder kühlendes Puder leisten auch gute Dienste.
Ein echter Allrounder ist auch die Bepanthen-Antisept, eine pflegende Creme mit desinfizierten Wirkung.

Da Steckdosen häufig Mangelware in den Unterkünften ist, kann ich auch eine Steckdosenleiste empfehlen. Hier kann es dann sein, dass du einen Adapter für die Steckdose benötigst.
Oder du kaufst dir einen Reisestecker mit USB-Anschlüssen, für viele Geräte ist dieser auch ausreichend und er benötigt wenig Platz.

Was in meiner Tasche (die ich quer über den Körper tragen kann um Taschendiebstähle zu vermeiden) immer noch dabei ist, sind Feuchttücher und Taschentücher. Auch ein Roll-on mit Pfefferminzöl oder ähnlichen leistet bei Kopfschmerzen oder Mückenstiche gute Dienste.

Was kostet Grado?

Unsere Kosten für 5 Tage Grado zu zweit

  • 2 Übernachtungen incl. Frühstück, Mittwoch – Freitag Hotel Park Spiaggia 80€/Nacht – 160€
  • 2 x Parkplatz 10€/Tag – 20€
  • 2 Übernachtungen Hotel Moreri, Freitag -Sonntag incl. Frühstück 115€/Nacht – 230€
  • 2x Parkplatz 12€/Tag – 24€
  • 8 x City tax 1,10€ /Tag und Person – 8,80€
  • 2x Schiff nach Barbana 10€/Person – 1,80€
  • Essen, Eis, Snacks, Bar – ca. 400€
  • Gebühr Tauerntunnel 2×13,50€ – 27€
  • Autobahnmaut Italien 2x 10,10€ – 20,20€
  • Autobahnvingette Österreich – 11,50€
  • Parken Triest ca. 3Stunden – 3,60€

Fazit

Nach meinem zweiten Aufenthalt sage ich immer noch, immer wieder gerne!

Dank seiner strategisch günstigen Lage zwischen Meer, Lagune und historischen Städten ist Grado der ideale Ort für deinen nächsten Urlaub. Ob Kultur, Natur oder Strand – hier findest du alles, was dein Herz begehrt.

bitte weitersagen...

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen