5 ultimative Geheimtipps im Nordosten von Thailand

Thailands unberührte Schätze in Loei

Entlang des Mekong im unbekannten Isaan

Endlich mal wieder authentisches Thailand. Unberührte Natur, keine Unmengen an Touristen, unbekannte Orte und der Mekong.
Gefällt du so reisen?
Dann ist der Nordosten Thailands genau das richtige für Dich!
Miete dir eine Auto, so kommst du überall hin. Da es sehr wenig Verkehr – außer in den Großstädten – gibt, ist das Fahren auch im Linksverkehr entspannt.

Straße durch die Provinz Loei

Isaan, der unentdeckte und touristisch wenig erschlossene Nordosten Thailands, bietet dir authentische Erlebnisse abseits der Massen.
Genieße die köstliche lokale Küche – sie ist die beste in Thailand – der berühmte Papayasalat stammt aus dem Isaan.
Eine Alternative zum Angkor Wat kannst du bei Buriam (folgt im Teil zwei) als kleinere Ausgaben entdecken. Die Tempel aus der Khmer-Epoche sind beeindruckend und ein Muss!
Uns haben auch die lebhafte Märkte und Walking Streets in den einzelnen Städten sehr gut gefallen, hier kannst du sehr lecker und günstig essen.
Der Isaan ist generell sehr günstig im Vergleich zu anderen Regionen Thailands.
Auch kannst du die atemberaubenden Landschaften mit ihren unberührten Naturparks, Reisfeldern und Hügeln genießen.
Erlebe die faszinierende Kultur dieser einzigartigen Region und lass dich von Isaan verzaubern!

Landschaftlich wechseln sich hier weite Ebenen mit Reisfeldern und Wasserbüffeln mit hohen Gebirgszügen und Nationalparks ab. Für Touristen reizvoll sind vor allem die großen Nationalparks und Wildreservate. Hier leben über 200 Arten wilder Tiere, u.a. Elefanten und Tiger, Rotwild und Schlangen sowie diverse Vogelarten. Zu nennen sind insbesondere die Nationalparks Khao Yai und Phu Kadung in der Provinz Loei und das Wild Life Reservat Phu Khiao (seltener auch Phu Khieo geschrieben) in der Provinz Chaiyaphum.

Info:
Der Isaan, auch Isan geschrieben, umfasst etwa ein Drittel von Thailand. Die nordöstlichen Provinzen sind ein touristisch kaum erschlossener Teil des Landes. Rundreisen werden auf Grund der Weite des Isaan und der großen Entfernungen zwischen den Sehenswürdigkeiten nur selten angeboten. Aus diesem Grund konnte insbesondere im ländlichen Raum die ursprüngliche thailändische Lebensart bewahrt werden. Die Kultur und Sprache sind stark von den Nachbarländern Laos und Kambodscha geprägt.

Was erwartet dich in diesem jetzt:
In diesen Beitrag liegt unser Schwerpunkt ist die Gegend am Mekong von Chiang Khan bis kurz vor Nong Khan.
Unsere Anreise von Ayuthaya führte über die Schnellstraße und später die Landstraße durch eine interessante Landschaft. Hier hat man schon erahnen können , wie schon die Natur im Isaan ist. Und unsere erster Stop führte uns am Abend bei strömenden Regen die Stadt Loei. Am nächsten Morgen ging es dann nach einer Runde in Loei weiter Chiang Khan. Von dort aus führt unsere Route weiter nach Nong Khan. Über Nong Khan berichte ich dir in einem (noch nicht erschienen) Beitrag. Dort findest du auch das nächste Ziel – Buriam und die Khmer-Tempel

beste Reisezeit

Die Provinz Loei ist die kälteste Provinz Thailands. Hier fallen die Temperaturen im Winter auch einmal um den Gefrierpunkt.
Doch kalt in der Nacht heißt am Tag 20-30 Grad Celsius.
Die beste Reisezeit richtet sich nachdem, was Du unternehmen möchtest.
Am Ende der Regenzeit im November findest du imposante Wasserfälle, blühende Natur und sattgrüne Wälder und wunderbare Fotomotive.
Wesentlich trockener wird es dann ab März, hier steigen auch die Temperaturen bis in den Juni auf bis zu 35 Grad, wobei der April der heißeste Monat ist.
Zu dieser Zeit bietet sich der Mekong gut an.
Wir waren im August im Issan und hatten in den 6 Tagen zweimal am Nachmittag und Abend etwas stärkeren Regen bei 25 Grad. . Am nächsten Tag lachte uns die Sonne bei 30 Grad wieder an.
Meiner Meinung nach ist der Isaan ganzjährig gut zu bereisen, denn jede Zeit hat ihren Reiz.

Anreise

Gut 500 km nördlich von Bangkok erreichst Du Loei in etwa 10 Stunden mit dem Bus oder dem Auto.
Die Anfahrt lohnt sich, du fährst durch die Schönheit der Naturparks!

Am Besten du mietest dir einem Mietwagen, denn so bist Du flexibel und kommst überall hin und kannst dort anhalten wo es dir gefällt.
Vielleicht entdeckst du mittendrin auch so eine Terrasse mitten im Niemandsland. Bestellt mit Händen und Füßen, ein kicherten Mädchen die nur noch am Handy war und uns dabei beobachtete (vermutlich wusste das ganze Dorf dass Farangs hier sind), und natürlich eine traumhafte Aussicht.

Du kannst natürlich auch mit der Bahn anreisen. Du fährst nach Udon Thani oder Nong Khai und dann geht es mit dem Bus weiter. Die im Bau befindliche Hochgeschwindigkeitsstrecke nach Nong Khai wird leider erst 2030 fertiggestellt werden.

Die schnellste Möglichkeit nach Loei zu kommen, ist fliegen. Zweimal täglich fliegt AirAsia vom Flughafen Don Mueang in Bangkok, in einer Stunde nach Loei.

Die Provinz Loei

Die Provinz Loei liegt an der Grenze zu Laos entlang des Mekong und ist eines der letzten Naturgebiete Thailands.
Hier findest du noch unberührte Wälder und Berge, der Tourismus erkennt jetzt erst so langsam was für eine Schönheit in Loei steckt!
Auch die Städte sind authentisch, es gibt schöne Märkte und du bist mitten im Leben der Thais.
Und natürlich nicht zu vergessen, der Mekong als Highlight!
Hier kommt jeder auf seine Kosten, ob Du in die Berge und Natur möchtest, den Mekong und seine Strände während der Trockenzeit bevorzugst oder du einfach nur authentische Städte und Märkte kennenlernen willst.

Der Mekong, Thailand

Der zweitälteste und einer der bekanntesten Nationalpark Thailands, der Phu Kradueng Nationalpark zieht jährlich tausende von Besuchern an. Er ist berühmt für seine atemberaubenden Berglandschaften und Wanderwege, der Park besteht aus einem Hochplateau und bietet spektakuläre Ausblicke, Wasserfälle und eine vielfältige Flora und Fauna.
Vielleicht laufen dir exotische Tiere über den Weg, denn hier gibt es noch viele. Auch soll es noch Tiger geben, diese bekommt man leider nicht zu sehen.

Das Phu Luang Wildlife Sanctuary ist ein Schutzgebiet für verschiedene Tierarten, und wird liebevoll „Paradiesgarten“ genannt.
In der Zeit von November bis Mai blüht es überall in leuchtenden Farben und es kommt dir vor, als läufst du du das Paradies.
Die Khok Nok Kraba Forest Protection Unit ist der Anziehungspunkt für die meisten Touristen und befindet sich mitten im Wald. Diesen erreichst nach 14 km, ausgehend von dem Kontrollpunkt wo Du auch deinen Eintritt in Höhe von 400 Baht plus Fahrzeug, denn Du für den Nationalpark entrichten musst. Geöffnet ist der Park von 08:30 -16:00Uhr.

Es gibt andere Naturparks, es ist mit Sicherheit einer auch für dich dabei!

Weitere Informationen findest du auch hier.

Loei Stadt

Die Provinzhauptstadt Loei ist eine Sehenswürdigkeit an sich. Sie besticht mit ihren quirligen Leben und charmanten Märkten – hier musst du unbedingt auf den Nachtmarkt – dieser findet jeden Abend statt – und am Wochenende in die beliebte Waking Street, gehen. statt. Gerarde die bunten Baumwollstoffe für die Loei bekannt ist, leuchten dir entgegen.
Endecke hier auch die lokalen Restaurants und kulturelle Sehenswürdigkeiten wie den Wat Neramit!

Hoteltipp:
Gleich in der Nähe der Saturday Night Walking Street befindet sich das Loei Palace Hotel. Du kannst dort sehr gut und günstig mit dem Komfort eines 4-Sterne Hotels im einem Park übernachten. Wir haben im August 19€ für ein riesiges Doppelzimmer mit Blick auf den Park bekommen.
Vom Park aus führt eine stählerne Fußgängerbrücke zur Walking Street, leider war diese zu unserer Zeit gesperrt. Sie hat ihre besten Zeiten schon hinter sich, zu ihrer Blütezeit war diese mit Sicherheit sehr schön.

Tipp:
Besuche das Loei Phi Ta Khon Festival: Eines der schönsten Feste Thailand und ein unvergessliches Erlebnis !
Das Loei Phi Ta Khon Festival, auch bekannt als das Geisterfest, was eher einen „thailändischen Fasching oder Halloween“ ähnelt, ist ein farbenfrohes und lebhaftes Event, das jährlich meist 3 Tage im Juni oder Juli stattfindet.
Während des Festivals tragen die Teilnehmer auffällige, handgefertigte Masken und bunte Kostüme, die die Geister der Vorfahren darstellen. Die Feierlichkeiten beinhalten zahlreiche Paraden, traditionelle Musik, Tänze und lokale kulinarische Köstlichkeiten, die das kulturelle Erbe Thailands widerspiegeln.
Es zieht sowohl Einheimische als auch Touristen an, die die einzigartigen Traditionen und Bräuche der Region erleben möchten.

Chiang Khan

Chiang Khan – das malerisches Flussdorf am Mekong, hat uns mal richtig verzaubert. Chiang Khan ist bekannt für seine traditionellen Holzhäuser, lebhaften Nachtmarkt in der Walking Street und die entspannte Atmosphäre. Die Thais lieben Chiang Khan und es ist inzwischen ein In-Ziel für viele aus dem ganzen Land.
Bei den Thailändern ist die Walking Street am Wochenende sehr beliebt und dementsprechend lebendig. Hier kannst Du natürlich dein Essen genießen, am Markt als auch in den kleinen Läden bummeln und shoppen, die wunderschönen Holzhäuser bestaunen oder Dir eine Thaimassage gönnen. Und die gibt es für hier 200 Baht, so günstig habe ich sie noch nie gesehen (Stand August 2022)
Am Abend bietet sich dir ein idyllischer Anblick auf den Mekong mit den Booten und den gegenüberliegenden Laos. Das Mekongufer ist auch immer gut besucht.
Buch Dir – sofern es das Wetter und der Wasserstand erlaubt, bei Sonnenuntergang eine romantische Bootsfahrt auf dem Mekong. So siehst du Chiang Khan und die Schönheit des Mekong aus einer anderen Perspektive!

Probiere unbedingt dir unbekanntes Streetfood, hier gibt es genug davon. Falls du nicht erkennst was es ist, dann hol den Translater raus, denn mit Englisch kommst du oft nicht weiter. Ansonsten gibt es Seestern oder Qualle. Und natürlich vieles mehr!

Hoteltipp:
Wir haben für 35€ im Chiangkhan River Mountain Resort übernachtet. Das liegt etwas außerhalb und hat einen tollen Blick über den Mekong. Schau dir am Besten die Zimmer vor Ort an, uns haben die günstigeren Zimmer besser gefallen als die teueren, du hast einen besseren Ausblick auf den Mekong.
In der Walking Street in den Holzhäusern findest Du auch noch einige schöne Übernachtungsmöglichkeiten ab ca. 20€.

Skywalk Chiang Khan

Und unser Highlight schlechthin war auf jeden Fall der Skywalk von Chiang Khan!

Seit 2020 ist Thailand um einen Skywalk reicher. Der große und malerische Aussichtspunk befindet sich Phu Khok Ngio Big Buddha.
Mit seinen 80 Meter hoch über dem Mekong ist er so hoch wie ein 30-stöckiges Gebäude. Der Skywalk ist 2 Meter breit und 80 Meter lang und bietet genügend Platz auch für ganze Schulklassen, die hier regelmäßig ihre Ausflüge machen. Wenn du auf den Skywalk möchtest, kommst Du nicht umher für 60 Baht dir die blauen Überzieher zu kaufen. So bleibt dieser immer sauber auch bei schlechten Wetter, denn der Parkplatz ist bei Nässe etwas matschig.
Entlohnt wirst du mit einem Panoramablick der weit nach Laos reicht und du hast einen tollen Blick über die Hueang-Mekong-Flussmündung.

Wie kommst Du dorthin?
Von Chiang Khan (22km entfernt) nimmst Du den Highway Nr. 2195 (Chiang Khan-Tha Li) nach Ban Tha Di Mi.
Am ausgeschilderten Parkplatz stellst du Dein Auto ab und fährst mit einem kostenlosen Shuttle bis nach oben.

Nang Khoi Beach

Der Nang Khoi Beach ist noch ein echter Geheimtipp!
Wenn du vom Skywalk kommst und in Richtung Chiang Khan fährst, liegt dieser links in einer Kurve, dort hat der Mekong eine starke Biegung.
Je nach Wasserstand des Mekong kannst Du dich am wundervollen Sandstrand ausruhen. Auch Liegen stehen zur Verfügung. Im August war das leider nicht möglich, da führt er zuviel Wasser.
Es gibt coole Restaurants die sich auf Stelzen über den Mekong befinden. Gebaut aus Bambus, sitzt du auf den Boden und hast nur viele Kissen und ein paar Kuscheltiere, das ist einfach einmalig! Perfekt zum Essen und Chillen!
Und auf den Mekong shippert manch Fischer, Laos ist zum Greifen nahe.
Das solltest Du keinesfalls verpassen! Ich habe noch nie so Restaurant gesehen!

Die Stromschnellen von Kaeng Khut Khu

Weiter geht es in Richtung Nong Khai. Gleich 5km hinter Chiang Khan gelegen kommst Du an die landschaftlich beeindruckenden Stelle mit den Felsen im Fluss, die Stromschnellen bei Kaeng Khut Khu .
In der Trockenzeit (Februar bis Mai) solltest Du unbedingt die 1-stündigen Bootsfahrt zu den Stromschnellen mitmachen; die beindruckende Strömung um die Steine werden dich begeistern.
In Kaeng Khut Khu gibt es auch jede Menge guter Restaurants, dort kannst Du authentisch und lecker essen.

Tipp:
Probiere unbedingt den Phla Kung Ten – einen Garnelensalat mit Garnelen aus dem Mekong, eine Rarität die zu den 10 besten Salaten der Welt gewählt wurde.
Eine weitere Spezialität ist Maphrao Kaeo – Kokusnußstreifen werden in Zuckerwasser gekocht und dann teilweise eingefärbt. Eine Süßigkeit die typisch für die Region ist!

Am Mekong entlang – eine der schönsten Panoramastraßen Thailands

Die Straße von Chiang Khan nach Nong Khai führt weiter immer den Mekong entlang und wir waren von dieser besonderen Landschaft begeistert!
Es ist mit Sicherheit eine der schönsten Panoramastraßen Thailands!
Du findest auf dieser traumhaften Route immer wieder schöne Flecken zum anhalten und fotografieren. Lass Dich überraschen!

Info:
Wusstest Du, dass der Mekong zu den 12 längsten Flüssen der Erde gehört?
Wusstest Du auch, dass der Mekong die zweithöchste Artenvielfalt eines Flusses ausweist?

Provinz Nong Khan

Wat Pha Tak Suea und der Wat Pha Tak Suea Skywalk – der erste Skywalk in Thailands

Auf dem halben Weg von Chiang Khan nach Nong Khai (80km entfernt) liegt auf der rechten Seite auf 550m Höhe der Wat Pha Tak Suea.
Der Wat Pha Tak Suea ist ein beeindruckender Tempel, der für seine atemberaubende Lage auf einem Berg bekannt ist. Er bietet dir nicht nur einen spirituellen Rückzugsort, sondern auch spektakuläre Ausblicke auf die umliegende Landschaft und den Mekong. Die Architektur des Tempels ist eine harmonische Mischung aus traditionellem thailändischen Stil und modernen Elementen, was ihn zu einem beliebten Ziel für Touristen und Gläubige macht.

Und weiter geht es zu den Skywalk Nummer 2 am Mekong – der Wat Pha Tak Suea Skywalk der sich gleich neben dem Tempel befindet.
Der Skywalk von Wat Pha Tak Suea wurde 2018 eröffnet ist eine beeindruckende Erweiterug des Tempels. So kannst du den spektakulären Ausblick auf die umliegenden Berge und das Tal in vollen Zügen zu genießen. Dieser moderne Glasboden-Skywalk erstreckt sich über die Klippe und vermittelt das Gefühl, über der Landschaft zu schweben. Der Skywalk ist nicht nur ein architektonisches Highlight, sondern auch ein beliebter Ort für Fotografien, da er atemberaubende Panoramablicke bietet.

Tipp:
Du liebst Skywalks?
Dann entdecke diese weiteren Skywalks in Thailand.
Wat Doi Ti Skywalk Lamphun: Eröffnet 2024 – mit einer atemberaubenden Aussicht auf die Berge und Tempel
Skywalk Nangshi in Phang Nga.Der Skywalk Phang Nga, auch bekannt als der „Phang Nga Skywalk“, wurde im Jahr 2020 eröffnet. Er ist etwa 300 Meter hoch und bietet einen atemberaubenden Blick auf die umliegende Landschaft und die berühmten Kalksteinfelsen der Region
Skywalk in Bangkok: Der bekannte und höchste Skywalk auf den King Power Mahanakhonl bietet die eine Aussichtsplattform mit Blick auf die Skyline von Bangkok
Skywalk in Chiang Mai: Der Doi Suthep Skywalk bietet eine spektakuläre Aussicht auf die Stadt Chiang Mai und die umliegenden Berge.
Sangkhla Buri Skywalk: Der Sangkhla Buri Skywalk befindet sich in der Provinz Kanchanaburi und führt 12 m über den malerischen Khao Laem Stausee und bietet eine beeindruckende Aussicht auf die umliegende Natur.
Skywalk am Wat Khao Tabaek Der Skywalk am Wat Khao Tabaek wurde im Jahr 2018 eröffnet. Er befindet sich auf einer Höhe von etwa 1.200 Metern über dem Meeresspiegel. Diese Höhe ermöglicht Besuchern atemberaubende Ausblicke auf die umliegende Landschaft und ist ein beliebter Ort für Fotografien und spirituelle Erlebnisse. Si Racha
In Planung befindet sich der Skywalk in Hua Hin: Der Hua Hin Skywalk soll sich entlang der Küste erstrecken und einen schönen Blick auf den Strand und das Meer bieten
Für genaue Daten kann ich dir keine Garantie geben, es gibt unterschiedliche Angaben. Wenn du einen besuchst, würde ich mich freuen, wenn du mir davon berichtest!

Weiter geht es den Mekong entlang. Immer wieder blicken wir fasziniert auf den Mekong. Und aus Laos, was wie eine andere Welt wirkt. Thailand vor langer Zeit. Stehengeblieben und doch wunderschön.

Kurz vor Nong Khai ragen auf einmal neue, große Häuser am Flussufer auf. Vientiane, die Hauptstadt von Laos – und inzwischen auch von Thailand aus mit der Bahn erreichbar.

Schade, dass wir keine Zeit haben, wir hätten gerne Laos zumindest einmal reingeschnuppert.

Blick auf Vientiane von Thailand aus

Es geht weiter nach Nong Khan. Hab etwas Geduld, es folgt ein Bericht!

Fazit

Den Isaan sollte man unbedingt gesehen haben!

Wunderschöne Landschaften, schöne Städte und authentische Dörfer laden hierher ein. Westliche Touristen verirren sich hier selten hin, warum kann ich nicht nachvollziehen, den es gibt wunderschöne Unterkünfte, liebenswerte Menschen und das beste Essen Thailands. Und preislich ist es top!
Auch kann man den Isaan gut mit Chiang Mai oder Laos verbinden.

Unsere Reise zum Mekong war ungeplant und dadurch leider viel zu kurz. Wir möchten keinen Tag davon missen und hatten eine wunderschöne Zeit mit vielen tollen Erlebnissen!

bitte weitersagen...

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen