Die 10 Tipps für Cefalù und Umgebung

Entdecke das charmante Küstenparadies Siziliens

Warum Cefalù, die bezaubernde Küstenstadt Siziliens, unser Herz im Sturm erobert hat – ein wahres Wunder der italienischen Schönheit

Cefalù – die idyllische Küstenstadt auf Sizilien, berühmt für ihre beeindruckende Altstadt, Strände und historischen Sehenswürdigkeiten. Kein Wunder, dass Cefalù zu den schönsten „Borghi“ Italiens zählt. Diese Borghi sind faszinierende kleine italienische Städte, die nach bestimmten Kriterien ausgewählt und gefördert werden – auch bekannt als „die schönsten Dörfer Italiens“. Sieh dir die Tipps zu Cefalu an!

Die Stadt befindet sich am Fuß des markanten Rocca di Cefalù, einem Felsen, von dem du zudem einen spektakulären Blick auf die Umgebung bietet.

Begleite uns – und ich zeige dir die besten Sehenswürdigkeiten, die du bei deinem nächsten Besuch auf keinen Fall auslassen solltest!

die Kathedrale von Cefalu mit dem la Rocca

1. Kathedrale von Cefalù

Die Kathedrale von Cefalù, sie wird auch als Kathedrale Santa Maria dell’Isola bekannt, erhebt sich hinter der Altstadt neben dem Felsen La Rocca. Sie gilt als ein Meisterwerk normannischer Architektur und stellt ein wichtiges Wahrzeichen von Cefalù dar. Diese imposante Kathedrale wurde im 12. Jahrhundert erbaut und gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe.

Die Kathedrale beeindruckt durch ihre eindrucksvolle Fassade, die von zwei markanten Türmen flankiert wird, und ein prächtiges Portal, das mit kunstvollen Reliefarbeiten verziert ist. Im Inneren erwartet dich ein atemberaubendes Gewölbe, das mit wunderschönen Mosaiken geschmückt ist, darunter das berühmte Christus-Mosaik, welches den zentralen Altar ziert. Diese Mosaiken sind nicht nur künstlerisch von großer Bedeutung, sondern erzählen auch Geschichten aus der Bibel sowie der christlichen Tradition.

Möchtest du sie besichtigen? Die Kathedrale ist täglich ab 08:30 Uhr geöffnet. Im Winter schließt sie etwas früher und hat zudem mittags geschlossen. Der Eintritt ist frei, jedoch wäre eine Spende zur Erhaltung der Kathedrale sicherlich sehr geschätzt. Neben der Kathedrale gibt es auch einen kleinen Kreuzgang, der ebenfalls für die Öffentlichkeit zugänglich ist.

Tipp:
Die Glockentürme mit ihren 80 Stufen bieten Dir einen atemberaubenden Ausblick, der jeden Besuch unvergesslich macht. Der Aufstieg lohnt sich, um die Schönheit der Umgebung aus einer neuen Perspektive zu erleben!

Der Eintritt zu den Glockentürmen kostet 10€, für 13€ erhältst Du zusätzlich auch den Zugang zu den Kreuzgängen und in das Museum. Tickets für die Türme und den Kreuzgang sowie weitere Informationen erhält Du hier.

Rund um die Kathedrale findest Du natürlich zahlreiche Cafés und Restaurants, die lokale sizilianische Spezialitäten anbieten. Ein Spaziergang durch die charmanten Gassen der Altstadt von Cefalù, die von der Kathedrale ausgehen, ist ein absolutes Muss. Hier kannst zudem Du die Atmosphäre der Stadt genießen und die einzigartige Mischung aus Geschichte und Kultur erleben.

die Kathedrale von Cefalu


2. Der Strand von Cefalù

Der Strand von Cefalù, bekannt als Spiaggia di Cefalù, ist einer der schönsten und beliebtesten Strände Siziliens. Mit seinem feinen, goldenen Sand und dem klaren, azurblauen Wasser zieht er sowohl Einheimische als auch Touristen an und bietet eine perfekte Kulisse für einen entspannten Tag am Meer.

Der Strand erstreckt sich direkt vor der Altstadt von Cefalù und ist leicht zu Fuß erreichbar. Daher kannst du nach einem Tag am Strand die charmanten Gassen der Stadt zu erkunden, in einem der vielen Restaurants zu essen oder die historischen Sehenswürdigkeiten zu besichtigen.

Der Spiaggia di Cefalù ist im Sommer mit Liegen und Sonnenschirmen gut ausgestattet, die gegen Gebühr gemietet werden können. Es gibt auch zahlreiche Strandbars und Restaurants, die erfrischende Getränke und lokale Spezialitäten anbieten. Für die Aktiven gibt es Möglichkeiten zum Wassersport, wie z.B. Windsurfen und Kajakfahren. Das ruhige Wasser eignet sich hervorragend zum Schwimmen, und die sanften Wellen sind ideal für Familien mit Kindern.

Der Strand wird von einer beeindruckenden Kulisse aus alten Gebäuden und dem markanten Felsen Rocca di Cefalù flankiert. Diese malerische Umgebung bietet viele Fotomöglichkeiten und trägt zur entspannten Atmosphäre des Strandes bei. Besonders schön ist der Sonnenuntergang, wenn die Sonne hinter der Stadt und dem Felsen untergeht und eine spektakuläre Farbpalette am Himmel erzeugt.

megalithischen Mauern

der Strand von Cefalu

3. La Rocca

Jetzt wird es ein wenig anstrengend, dafür wirst Du mit einem wunderschönen Blick über Cefalu von der spektakulären 268 Meter hohen Klippe, belohnt.
Denn ein Besuch in Cefalù wäre nicht vollständig ohne eine Wanderung auf den  la Rocca. Dieser imposante Felsen bietet Dir einen atemberaubenden Ausblick auf die charmante Küstenstadt, das glitzernde Mittelmeer. Die Wanderung ist ein Muss für Natur- und Geschichtsliebhaber!

Der 2-stündige Aufstieg zum Rocca di Cefalù bietet atemberaubende Panorama, das sich von Palermo bis Capo D’Orlando erstreckt. Wanderer können sich auf eine abwechslungsreiche Route freuen, die sowohl historische Überreste einer normannischen Burg und die Ruinen eines alten Tempels, der der Göttin Diana geweiht war, als auch die beeindruckende Natur Siziliens umfasst.

Tipp:
Die Strecke ist der Sonne ausgesetzt, denke an Sonnenschutz, Kopfbedeckung und Wasser. Und vermeide die Mittagszeit oder bevorzuge das Frühjahr oder den Herbst.

Auf dem Weg nach oben befindet sich der Ticketschalter, hier kannst Du für 5 € ein Tickert erwerben, und du kannst Dich ab 08:00Uhr auf den Weg machen, am Nachmittag ist der letzte Einlass um 17:30Uhr im Sommer, um 15:00Uhr im Winter.
Weitere Informationen findest Du hier.

la Rocca Cefalu

4. Altstadt von Cefalù

Die Altstadt von Cefalù ist ein wahres Juwel der historischen Architektur und Kultur, und mit ihren engen, gepflasterten Gassen, die von charmanten, bunten Häusern gesäumt sind, zieht sie Besucher aus aller Welt an.

Die Altstadt bietet zahlreiche Restaurants und Cafés, in denen Du die köstliche sizilianische Küche genießen kannst. Zudem laden die kleinen Boutiquen und Kunsthandwerksläden zum Bummeln und Entdecken ein. Die atemberaubende Lage am Meer und die umliegenden Berge bieten eine perfekte Kulisse für unvergessliche Spaziergänge und Fotomotive.

eine Gasse in der Altstadt von Cefalu

Ein Besuch der Altstadt von Cefalù ist nicht nur eine Reise in die Geschichte, sondern auch eine Gelegenheit, die lebendige Kultur und Gastfreundschaft Siziliens hautnah zu erleben. Plane Deinen Besuch und entdecke die Schönheit und den Charme dieses einzigartigen Ortes!

Das Museo Mandraliscs ist ein Muss für alle Kunstliebhaber. Es  beherbergt eine beeindruckende Sammlung von Kunstwerken und historischen Artefakten. Es ist ein idealer Ort, um mehr über die Geschichte und Kultur von Cefalù zu erfahren.

Palazzo Osterio Magno – der Palast ist für seinen charmanten Innenhof und die schöne Fassade bekannt, was ihn so auch zu einem beliebten Ort für Besucher macht, die sich für Geschichte und Architektur interessieren. Das Gebäude weist eine Mischung aus normannischen und arabischen Einflüssen auf, die die reiche Geschichte von Cefalù widerspiegeln, das über die Jahrhunderte von verschiedenen Kulturen geprägt wurde.

Das Teatro Comunale Salvatore Cicero ist ein bedeutendes Theater in Cefalù. Es wurde nach dem berühmten Komponisten Salvatore Cicero benannt und ist ein wichtiger kultureller Ort für die Stadt. Das Theater bietet eine Vielzahl von Veranstaltungen, darunter Opern, Konzerte und andere kulturelle Aufführungen.
Zudem ist die Architektur des Theaters ist bemerkenswert und spiegelt den historischen Charme der Region wider. Es ist ein beliebter Ort für Einheimische und Touristen, die das kulturelle Leben in Cefalù erleben möchten. Mit etwas Glück kannst du einen Eindruck durch die offene Tür bekommen, gegen Abend hast Du gut Chancen wenn Aufführungen sind.

5. Piazza Marina

Beginne deinen unvergesslichen Tag in Cefalù an der malerischen Piazza Marina, wo du in einem der einladenden Cafés entspannen kannst. Von dort aus schlenderst du zur Molo di Cefalú, von der aus du einen atemberaubenden Blick auf die beeindruckenden megalithischen Mauern hast, die die Stadt umgeben und faszinierende Einblicke in die prähistorische Geschichte Siziliens bieten. Genieße die frische Meeresbrise und die spektakuläre Aussicht auf den goldgelben Strand mit dem kristallklaren Wasser. Es ist der ideale Startpunkt für einen Spaziergang entlang der Stadtmauer aus dem 5. Jahrhundert.

Hier kannst du einfach deine Seele baumeln lassen…

Piazza Marina

5. Das Waschhaus von Cefalù

Das Waschhaus von Cefalù, auch bekannt als „Lavatoio“, ist ein faszinierendes historisches Wahrzeichen, das daher tief in der Kultur und Geschichte Siziliens verwurzelt ist. Dieses beeindruckende Bauwerk, das im 19. Jahrhundert erbaut wurde, bietet einen einzigartigen Einblick in das traditionelle Leben der Einheimischen. Umgeben von malerischen Gassen und der atemberaubenden Kulisse der Altstadt, ist das Waschhaus nicht nur ein Ort der Geschichte, sondern auch ein beliebtes Fotomotiv für Reisende.

Was macht das Waschhaus so besonders?

Das Waschhaus von Cefalù ist mit seinen charakteristischen Steinbecken und dem klaren Wasser ein wunderbarer Ort, um die Atmosphäre der Stadt zu genießen. Hier kannst du die alten Waschrituale der Frauen, die einst hier Wäsche wuschen, nachempfinden. Die Architektur des Waschhauses spiegelt die typischen Merkmale der sizilianischen Baukunst wider und lädt dazu ein, die Geschichte dieser Region zu erkunden.

Lavatorio Medievale

6. Porta Pescara

Die Porta Pescara, auch bekannt als Porta Marina, ist zudem das einzig erhaltene mittelalterliche Portal von vier, die den Zugang durch die megalithischen Mauern zum Meer ermöglichten. Es wurde im 16. Jahrhundert erbaut und Du blickst wie durch ein Fenster auf das Tyrrhenische Meer bietet. Mit ihrer faszinierenden Renaissance- und Barockarchitektur ist sie aus diesem Grund ein beliebtes Fotomotiv und Du kannst von hier aus die charmante Altstadt erkunden.

Porta Pescara

7. Promenade

Die Küstenpromenade von Cefalù ist perfekt für entspannte Spaziergänge und verbindet die Altstadt mit den Hotels an den Stränden. Du kannst zudem den Blick auf das glitzernde Wasser und die malerische Stadt genießen. Von hier aus hast Du eine atemberaubende Kulisse bei Sonnenuntergang, perfekt für ein Fotomotiv.

die Promenade von Cefalu

8. Die schönsten Dörfer in der Umgebung

Ein Besuch der malerischen Dörfer in den Bergen südlich von Cefalù ist unvergesslich! Nimm dir auf jeden Fall einen Tag Zeit für die Berge, denn so erlebst du etwas Einzigartiges!

Castelbuono

Die reizvolle Stadt Castelbuono befindet sich ungefähr 30 Minuten von Cefalù entfernt. Hier hast du die Möglichkeit, das beeindruckende Castello dei Ventimiglia zu erkunden und durch die alten Gassen zu bummeln. Die Stadt ist zudem berühmt für ihre leckeren regionalen Köstlichkeiten, darunter die bekannte „Manna“ – ein süßer Sirup, der häufig in Desserts verwendet wird – typisch sizilianisch.

Blick auf Castelbuono
Castelbuono

Gangi

Gangi, ein idyllisches Bergdorf in den Madonie-Bergen, wurde mehrfach als eines der schönsten Dörfer Italiens ausgezeichnet. Es ist berühmt für seine gut erhaltene mittelalterliche Architektur und die atemberaubenden Ausblicke auf die umliegende Landschaft.

In Gangi solltest du dir unbedingt ausreichend Zeit nehmen, um die engen Gassen von unten nach oben zu erkunden – die Stadt erstreckt sich malerisch an einem Hang, wie viele andere ebenfalls.

Gangi

Caccamo

Caccamo ist bekannt für seine imposante Burg, die majestätisch über dem Dorf erhebt. Die Burg von Caccamo zählt zu den am besten erhaltenen mittelalterlichen Festungen Siziliens und gewährt einen spannenden Einblick in die Geschichte der Gegend.
Aus diesem Grund ist sie einen Besuch wert!

Caccamo

Geraci Siculo

Geraci Siculo, ein mittelalterliches Dorf in der Provinz Palermo, gehört ebenfalls zu den „schönsten Dörfern Italiens“ und liegt malerisch im Herzen der Berge. Hier kannst du Ruhe genießen und eine spektakuläre Aussicht erleben. Die Form des Hügels, auf dem diese befestigte Stadt thront, ähnelt einem Pferderücken.

Geraci Siculo

9. Erlebe die Natur

Strände

In Cefalù und der Umgebung erwarten dich zahlreiche attraktive Sand- und Kiesstrände. Besonders im Sommer sind die Strände außerhalb von Cefalù empfehlenswert, da sie weniger überlaufen sind. Also erkunde sie alle!

Spiaggia di Castel die Tusa

Parco delle Madonie

Der Parco delle Madonie ist ein malerischer Nationalpark, der nur eine kurze Autofahrt von Cefalù entfernt liegt. Mit seinen beeindruckenden Bergen, Wanderwegen sowie einer reichen Flora und Fauna ist der Park perfekt geeignet für Naturliebhaber und Wanderfreunde.

Parco delle Madonie

Nebrodi Nationalpark

Etwas weiter entfernt befindet sich der Nebrodi Nationalpark – ein weiteres fantastisches Ziel in der Nähe von Cefalù. Bekannt für seine spektakulären Landschaften, Wanderstrecken und die vielfältige Tierwelt, eignet sich dieser Park hervorragend für Aktivitäten im Freien und zur Erholung in der Natur.

10. Und was kannst Du noch unternehmen?

Cefalù hat noch vieles mehr zu entdecken. Außerdem hast du mit Palermo, Messina und auch das Capo Milazzo großartige Ausflugsziele, die sich hervorragend von Cefalù aus erreichen lassen.

Die Fiumara d’Arte ist ein eindrucksvoller Kunstpark im Freien in Sizilien, der sich entlang eines Flusses erstreckt und viele faszinierende Skulpturen von Künstlern aus aller Welt zeigt. Ein Besuch dieses außergewöhnlichen Kunstprojekts ermöglicht dir nicht nur eine visuelle Erkundung, sondern auch die Gelegenheit, die atemberaubende Landschaft Siziliens zu genießen.

Ein Ausflug zu den wunderschönen liparischen Inseln ist ebenfalls sehr empfehlenswert. Du hast die Möglichkeit, von Milazzo aus bequem überzusetzen und die beeindruckenden Landschaften der Inseln zu erkunden.

Fazit

Abschließend muss ich einfach sagen, dass Cefalù ein echtes Kleinod an der Küste Siziliens ist , das mit seiner Kombination aus Geschichte, Kultur und atemberaubender Natur fasziniert – und ist mit vielen Reisezielen im Mittelmeer ebenbürtig!
Erkunde die unterschiedlichen Attraktionen, die diese Stadt zu bieten hat!

Cefalù hat uns wirklich sehr gefallen und ist auf jeden Fall einen Besuch wert! Wenn du das Städtchen entspannt erkunden möchtest, solltest du den Sommer meiden, da es dann extrem überfüllt ist.
In der Nebensaison ist es deutlich ruhiger, allerdings sind nicht alle Einrichtungen geöffnet.

Unser persönlicher Tipp sind die historischen Bergdörfer Siziliens, die uns mit ihren malerischen, engen Gassen und alten Bauwerken begeistert haben. Die Fahrt zwischen den Dörfern über die traumhaften kurvigen Straßen, mit Blick auf die beeindruckende Landschaft und die an den Berghängen gelegenen Dörfer, hat uns wirklich fasziniert.

bitte weitersagen...

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen