Mathiveri und der Traum einer Sandbank
Der letzte Stopp unserer unseres Inselhopping auf den Malediven ist Mathiveri.
Nach Rasdhoo und Ukulhas sind wir schon sehr gespannt.
Vor allem natürlich auf die Sandbank welche direkt vor Mathiveri liegt.

Für wen eignet sich Mathiveri?
Du sucht Ruhe?
Und möchtest authentisch und erschwinglich Urlaub auf den Malediven machen? Oder Du bist auf der Durchreise zu den anderen Inseln?
Mathiveri ist eine einfache und ruhige Insel mit einigen schönen Unterkünften und Restaurants. Mathiveri ist auch etwas günstiger als z.B. Ukulhas.
Lust auf eine einsame Insel?
Das ultimative Highlight von Mathiveri ist die Sandbank die Du vom Bikini Beach aus eigenständig erreichen kannst. Wir hatten das Glück alleine auf der Sandbank sein, an anderen Tagen sind nur wenige Touristen da, die sich auch gut verteilen.
Oder Du genießt den Anblick vom Strand aus. Wie es auch manch Besucher von Resortinseln macht, um Fotos zu machen.
Schnorcheln mit Mantas
Ein weiteres Highlight sind die Ausflüge zu den Mantapoints. Gerade von Mathiveri aus, kann man in einer kleinen Gruppe mit den Mantas schwimmen gehen – so als ist das normalste der Welt.
Menschen auf Mathiveri
Sehr schön ist auch, dass die Menschen hier sehr freundlich und zuvorkommend sind – und nicht so scheu wie auf anderen Inseln.
Kinder kommen lachend mit einem „Hello, how are you“ auf Dich zu, oder Du wirst von Locals angesprochen ob du nicht zum Essen kommen möchtest. Und sie akzeptieren es, wenn Du Deine Ruhe möchtest.
Wo liegt Mathiveri?
Mathiveri liegt 85km westlich von Male mitten im Nord-Ari Atoll und ist ca. 800 x 500m groß.
Es leben ca. 1000 Einwohner auf Mathiveri.
Wie kommst Du nach Mathiveri?
Du hast mehrere Möglichkeiten nach Mathiveri zu kommen.
Die einfachste Art und Weise ist mit dem Speedboot. Es legt 2xtgl. direkt am Airport ab und es geht über Ukulhas weiter nach Mathiveri.
Du kannst das Schnellboot direkt bei Deiner Unterkunft buchen oder direkt über 12go.asia
Kostenpunkt:50$
Natürlich kannst Du natürlich auch mit der Local Ferry von Male aus gemütlich und viel günstiger aus nach Mathiveri anreisen. Für wenige Euros tuckert die Fähre 2x in der Woche gemütlich über Rasdhoo nach Ukalhas und weiter nach Mathiveri.
Wo kannst Du übernachten?
Auf Mathiveri gibt es ca. 10 Gästehäuser.
Wir haben im Riveli Retreat übernachtet und können es nur weiterempfehlen!
Die Zimmer und das Bad sind groß, sehr sauber, gut klimatisiert. Vom Balkon (soweit gebucht) hast Du einen traumhaften Meerblick, das ist nicht überall möglich.
Es gibt ein sehr leckeres, einfaches Frühstück, natürlich kannst Du zwischen lokalem und kontinentalen Frühstück wählen. Am Abend besteht die Möglichkeit für ca. 10€ a la card dort essen.
Auch die Lage ist super. Direkt am Stingray Beach gelegen, mit Blick auf das türkisfarbene Meer und den Palmenhain. Am Abend kannst Du den Sonnenuntergang genießen.
Schön gelegen ist auch das
- Royal Reef Stay
- Arivilla Beach
- Veli Beach Inn
- Vacanza Mathiveri
- Stand Februar 2024 – es wird ein Hotel an der Inselspitze im Westen renoviert. Die doppelstöckigen Häuschen liegen direkt am Bikini Beach, auch gibt es einen Pool
Wo kannst Du Essen und Ausgehen?
Es gibt eine kleine Auswahl an Restaurants. Wir haben am ersten Abend in unserer Unterkunft gegessen und es war sehr lecker. Aus der Preis mit ca. 10€ für ein Hauptgericht war vollkommen in Ordnung
- Cafe Palato – sehr leckeres Essen
- Second Home Restaurant – Restaurant im 1.Stock, man sitz schön und kann gut essen
- Koba Chai Cafe & Bistro – leider hat hier nichts geklappt, trotz Reservierung haben wir nach einer Stunde noch keine Bestellung aufgeben können. Tipp: gleich bei der Reservierung die Bestellung aufgeben, das scheint hier üblich zu sein
- Bobo Bohthalo Beach view Restaurant – in der Nähe des Bikini Beach, ideal für einen Snack zwischendurch
Stände und Schnorcheln
Mathiveri hat mehrere Strände, an den zwei Bikinistränden kannst du Dich mit Badekleidung frei bewegen.
Der „Hauptstrand“ liegt in der Nähe er Sandbank zu der Du auch unter bestimmten Bedingungen laufen, bzw. schwimmen kannst. Und er ist wunderschön! Achte nur auf die Strömungen!
Ein weiterer kleiner liegt im Südwesten und ist wenig frequentiert.
Am Local Beach oder Stingray Beach kannst Du am Morgen Stachelrochen beobachten. Steig nur nicht auf sie darauf, wenn Du ins Wasser gehst, sie verstecken sich im Sand und Du kannst Dich am Stachel verletzten.
Am Abend kannst du hier auch den wunderschönen Sonnenuntergang geniessen.
Auf Mathiveri waren wir nicht am Riff schnorcheln. Einen Einstieg befindet sich in der Nähe des Hafens und man benötigt Badeschuhe.
Ausflüge
Absolut empfehlenswert ist eine Bootstour zum Mantapoint!
Wir sind zu viert mit 2 Locals zu mehreren Mantapoints gefahren und konnten mit einigen Mandats schnorcheln. Es ist einfach phantastisch mit diesen Tieren schwimmen zu können!
Du musst mit 50-60 Dollar pro Person für einen Halbtagesauflug incl. Getränke rechnen, je nach Teilnehmerzahl.
Die Schnorchelausrüstung kannst du Dir ausleihe, zur Qualität können wir nichts sagen, da wir unsere eigene dabei hatten.
Auch Schwimmwesten stehen zur Verfügung, die solltest Du dir mitnehmen, es sind keine an Bord.
Toll ist bei den Ausflügen (im Gegensatz zu Ausflügen einer Resortinsel), dass wir solange umhergefahren sind, bis wir viele Mantas gefunden hatten und mit ihnen schnorcheln konnten.
Und auch bei den Stopp bei den Haien haben wir gesehen, dass es einfach viel schöner ist, zu viert zu sein anstatt mit min. 20 Touristen unterwegs zu sein. Leider haben wir mehr Menschen als Haie gesehen.
Du kannst auch noch folgende Ausflüge buchen:
- Sunset Fishing
- Dolphin Cruise
- Sunset Dolphin
- Ausflüge zur Sandbank
- Reef Snorkeling
- Walhaie
- Tagesausflug auf eine Resort-Insel
Frag in Deiner Unterkunft nach – sie organisiert Dir Deine Tour individuell.
Und noch eine Insel – ein Tagesausflug auf Bodufolhudhoo
Wir können Bodufolhudhoo nur empfehlen!
Die lokale Nachbarinsel Bodufolhudhoo bietet sich für einen Tagesausflug an.
Du kannst die local Ferry am Morgen nehmen und bist in 20 min vor Ort. Zurück geht es dann am Nachmittag.
Es ist eine noch beschaulichere Insel als Mathiveri und du bekommst mehr vom Leben der Locals mit.
Shoppen, Geld und Notfälle
Natürlich kannst du auch auf Mathiveri alles für Deinen täglichen Bedarf und Souvenirs kaufen.
Bezahlen kannst Du problemlos mit Kreditkarte oder in bar.
Geld wechseln kannst Du in den Shops, allerdings musst Du hier gut verhandeln, um einen einigermaßen guten Kurs zu bekommen. Wechsel lieber woanders!
Ansonsten gibt es ja auch noch einen ATM auf Mathiveri.
Mathiveri hat ein ein Gesundheitszentrum mit einem Arzt, so bist Du auch im Notfall versorgt.
Auch eine Polizeistation findest Du auf der Insel.
Was kostet Dich Mathiveri?
Anreise: ca 55€
Übernachtung: ab 65€
Tellergericht: ab 6€
Pizza: ab 8€
Softdrinks: ab 1,50€
Wasser 1,5l: 1€
frische Säfte: ab 2,50€
Mocktails: ab 4€
Espresso: ab 1,30€
Ausflüge: ab 40€
Bei den Preise in den Restaurant werden meist 10% Service Charge und 8% Steuer hinzugerechnet!
Fazit
Mathiveri war die schönste und die günstigste Insel die wir während unserer Reise gebucht haben.
Sie ist bei weitem nicht so touristisch wie Ukulhas und trotzdem wunderschön!
Es war immer sehr sauber, die Locals fegen täglich die Blätter zusammen. Und die Menschen sind sehr zugänglich, freundlich und hilfsbereit.
Allerdings gibt es nur wenige Restaurant, und auf den anderen Inseln hatten wir mehr Auswahl und das Essen war etwas besser.
Es lohnt sich, auch in der Unterkunft nach Abendessen nachzufragen.
Wir können Mathiveri nur empfehlen, wenn sich die Gelegenheit bietet, dann kommen wir auf jeden Fall wieder!