Wohin in der Umgebung von Grado?
Nachdem du mit Sicherheit Grado ausführlich erkundet hast, fehlt dir noch die Umgebung?
Schau dir die hier die Ausflüge rund um Grado an, es gibt in Friaul viel zu entdecken!
Du hast deine Unterkunft nicht in Grado – das macht nichts, denn die Ausflüge kannst du natürlich auch von Bibione oder Triest aus machen.
Und falls du noch Highlight von Grado suchst, die findest du hier: https://die-fernweh-entdecker.de/grado-das-sonnige-juwel-an-der-oberen-adriakueste/

Ausflüge in der näheren Umgebung von Grado
Insel Barbana – das Idyll in der Lagune
Die friedliche Insel Barbara liegt in der Lagune von Grado gehört auf jeden Fall zu den schönsten Ausflügen rund um Grado und ich kann es dir nur empfehlen! Alleine die Bootsfahrt ist schon ein Genuss, fahre am Besten am Spätnachmittag zurück, dann strahlt Grado in einem ganz besonderen Licht im Sonnenuntergang.
Die „Isola Barbana“ ist gerade am Wochenende ein beliebtes Ausflugsziel der Gradesen. Sie fahren häufig auch mit ihren eigenen Boot nur zum Essen in das Restaurant. Ihr Boot können sie einfach anlegen.
das Kloster auf der Isola Barbana
Die Wallfahrtskirche Barbana siehst du schon von Weiten und strahlt eine besondere Ruhe aus. Perfekt für einen Moment der Stille – ein Ort, der dich innerlich entschleunigen lässt.
Erlebe einen unvergesslichen Ausflug zur Isola Barbana – ein malerisches Ziel, das du mit einer entspannten, rund 30-minütigen Bootsfahrt von Grado aus erreichst. Starte deine Reise bequem am Canale Della Schiusa, direkt in der Nähe der Brücke zur Isola Schiusa.
Deine Abfahrtszeiten sind:
April/Oktober: 10:30/11:30/14:00/15:00 Uhr
Juni bis September: 09:30/10:30/11:30/14:00/15:00/16:00 Uhr
November bis März: Sonn- und Feiertags: 10:00 Uhr
Die letzte Rückfahrt findet jeweils 1,5h nach der letzten Abfahrt statt
Preis Hin- und Rückfahrt
Erwachsene 10€
Kinder 5€
Restaurant Isola Barbano
Entdecke auf der Isola Barbana das historisches Kloster und genieße die kulinarische Köstlichkeiten im inselansässigen Restaurant!
Essen auf der Isola Di Barbano – unser Geheimtipp für deinen Ausflug!
Besuche unbedingt das Ristorante Isola Di Barbano bei deinem Ausflug! Das Essen ist einfach köstlich und die Preise sind vergleichbar mit anderen Restaurants. Der Unterschied – pro Person ist ein viertel Liter Wein und ein halber Liter Wasser im Preis inbegriffen!
In der Mittagszeit kann es zu Wartezeiten kommen – das kann ich aus eigener Erfahrung sagen.. Wir sind sofort nach Ankunft des Schiffes in das Resataurant und haben einen Platz ergattert. 5 Minuten später hätten wir keine Chance gehabt.
Die andere Möglichkeit einen Tisch zu bekommen, ist kurz vor Abfahrt eines Schiffes, da wird es wieder entspannter. Oder du reservierst einen Tisch, das kann ich nur empfehlen wenn es mehr Personen werden.
Ansonsten gönne dir vorab einen Aperol in der Bar nebenan.
Lagune von Grado – Natur zum Verlieben
Auch solltest du die Lagune von Grado auf deine „Ausflüge Grado“-Liste setzten.Denn nicht t nur Venedig liegt in einer Lagune, sondern auch Grado.
Die Lagune von Grado ist ein sich ständig veränderndes Naturgebiet und erstreckt sich über 16.000 Hektar Land und 32 Kilometer Wasser.
Sie wird von der schiffbaren Wasserstraße Litoranea Veneta durchzogen und bietet durch Ebbe und Flut einen Lebensraum für Pflanzen, Fische und Vögel.
Die Lagune ist geprägt von barene (Sandbänke), velme (Feuchtgebiete), mote (Inseln), casoni (Fischerhütten) und Sümpfen, die von den Inselbewohnern mit der traditionellen batèla (Boot) befahren werden.
Sie auch ist ein Gewirr von Kanälen und Fischfarmen inmitten der „mote“ (kleine Laguneninseln).
Berühmt ist die Fischerhütte von Vitige Gaddi auf Mota dei Biviaqua, er hat seine Reise durch die Lagune in einer Bildersammlung dokumentiert.
Andere Fischerhütten, die casoni, werden inzwischen im Sommer als Gastwirtschaft genützt, und auf anderen Inseln kannst du übernachten, so ein abgelegenes Hotel welche nur mit Boot erreichbar ist, das hat doch auch seinen Reiz.
Ein unvergesslicher Ausflug in die Lagune: Entdecke die faszinierenden casoni – ein zeitloser Ort, geprägt von Wasser, Wind und absoluter Stille. Lass dir dieses einzigartige Erlebnis nicht entgehen!
Geheimtipp:
Lass dich von einem Bootstaxi in ein Restaurant in der Lagune von Grado fahren und gönn dir dort ein köstliches Mittagessen.So erlebst du ein leckeres Essen und eine wunderschöne Bootsfahrt in der Lagune. Klingt doch gut, oder?
Ausflüge in die weitere Umgebung von Grado
Wir waren natürlich auch „am Festland“ unterwegs. Rund um Grado kannst du viele Ausflüge machen, es gibt soviel zu sehen, dass ich dir die schönsten Ort vorstellen möchte:
Udine – die Stadt, die mich verzaubert hat
Endlich, die Grenze von Italien hast du gerade überquert und du hast im ersten Autogrill deinen Cafe gezogen. Du kannst es kaum erwarten anzukommen.
STOPP – wenn da nicht Udine wäre. Mache deinen ersten Halt und genieße das mediterrane Flair schon vorab.
Udine ist eine charmante Stadt im Norden von Grado, bekannt für ihre beeindruckende Architektur und die reiche Geschichte, die bis in die römische Zeit zurückreicht. Die Stadt bietet dir eine Mischung aus kulturellen Sehenswürdigkeiten, darunter das Schloss von Udine und die malerischen Plätze, die von Cafés und Geschäften gesäumt sind.
Von hier aus ist es auch nicht weit nach San Daniele del Friuli, der Herkunftsort des weltberühmten Schinkens, den du dort natürlich kosten kannst.
Wenn du schon an Udine vorbei gefahren bist, dann ist es auch eine wunderbare Ausflugsmöglichkeit von Grado aus.
Oder möchtset du lieber einen Stopp auf dem Heimweg einlegen?
Palmanova – die Planstadt aus dem Mittelalter
Palmanova ist eine einzigartige, sternförmige Festungsstadt in Nordostitalien, die im 16. Jahrhundert als Planstadt erbaut wurde und für ihre gut erhaltene Renaissance-Architektur bekannt ist.
Die Stadt ist von einer beeindruckenden Mauer umgeben und bietet eine interessante Mischung aus Geschichte, Kultur und einem besonderen urbanen Layout, das dich bestimmt fasziniert.
Im Jahr 2017 wurde Palmanova in das UNESCO-Weltkulturerbe aufgenommen und zählt zu den schönsten Dörfern Italiens, wie noch 12 andere Orte in Friaul.
Für alle Shopping-Queens und Kings oder nicht-Kultur-Liebhaber gibt es auch das „Palmanova Outlet Village“ – gerade wenn „Saldi“ ist, hat man gute Chancen auf schöne Schnäppchen.
Aquileia – deine Reise in die Antike
Gleich nach dem Damm liegt Aquileia – ziemlich unscheinbar – und perfekt für einen Ausflug!
Aquileia, nur einen Katzensprung entfernt, bietet einen faszinierenden Einblick in die römische Geschichte. Ein Spaziergang durch die antiken Ausgrabungen ist wie eine Zeitreise in die Vergangenheit.
Aquileia, einst eine der größten und wohlhabendsten Städte des frühen Römischen Reiches, wurde Mitte des 5. Jahrhunderts zerstört. Ein Großteil der Stadt liegt noch unentdeckt unter den Feldern und stellt damit das größte archäologische Reservat seiner Art dar.
Besonders beeindruckt hat mich die Basilika mit ihrem außergewöhnlichen Mosaikpflaster. Dieses bemerkenswerte Gebäude ist ein Zeugnis der architektonischen Brillanz der Römer.
Die Basilika gehört auch zu den UNESCO Weltkulturerbe.
Triest – die Stadt des Kaffee’s
Triest ist eine malerische Hafenstadt im Nordosten Italiens, die für ihre reiche Geschichte und kulturelle Vielfalt bekannt ist. Die Stadt zeichnet sich durch eine beeindruckende Mischung aus neoklassizistischer Architektur, lebhaften Plätzen und einer atemberaubenden Küstenlinie aus.
Wusstest du, dass es eine Kaffee-Universität gibt?
Triest ist bekannt für seine Kaffeehauskultur und gilt als eine der Kaffeehauptstädte Europas. Die Stadt hat eine lange Tradition im Kaffeevertrieb, und viele historische Cafés, wie das Caffè San Marco und das Caffè degli Specchi, bieten eine einzigartige Atmosphäre um deinen Cafe zu genießen!
Die Università del Caffè wurde 1999 gegründet, seit 2002 ist der Hauptsitz in Triest. Vielleicht möchtest du hier ja auch etwas lernen?
Als wir dann am Meer standen, haben wir uns gefragt, was den da für eine Megayacht liegt.
Seit 2022 kannst du auch die größte Segelyacht der Welt bewundern. Die SY A im Wert von ca.500 Millionen Euro, wurde von einem russischen Oligarchen beschlagnahmt.
Venedig – die Stadt der Liebe
Etwas weiter entfernt ist ein Highlight Italiens – Venedig.
Venedig die weltberühmte Stadt in Italien, die für ihre einzigartigen Kanäle, historischen Paläste und romantischen Gondelfahrten bekannt ist. Die Stadt ist ein UNESCO-Weltkulturerbe und zieht jährlich Millionen von Touristen an.
Allerdings ist genau das ein Problem für Venedig. Ich kann dir Venedig trotzdem ans Herz legen, bitte besuche die Stadt lieber in der Nebensaison, so sparst du auch den Zugangsbeitrag den du hier bezahlen musst.
Noch schöner ist Venedig, wenn du auf der Lagune übernachtest, so kannst du Venedig am Abend erleben. Vor allem ist es wesentlich leerer und die Atmosphäre ist schon fast magisch.
weitere Ausflüge rund um Grado
Schloss Duino
Das spektakuläre Schloß mit einer Rundum-Aussicht, welches sich im Privatbesitz von Thurn und Taxis befindet, liegt auf dem Weg nach Triest – und es ist öffentlich zugänglich. Gerade wenn es einmal regnen sollte, kannst du dich 1,5h während der Führung im Trockenen aufhalten.
Monfalcone
Neben dem Schiffsbaumuseum kann man hier auch Supermärkte finden und schöne Villen.
Oder du legst dich auf die Lauer und spottest, denn durch den Flughafen Triest hast du die Flugzeuge in sehr niedriger Höhe über dir.
Und…..
Gorizia und weitere 12 „die schönsten Dörfer Italiens“ (https://borghipiubelliditalia.it/en/friuli/) die Lagunenstadt Marano Lagunare und viele weitere Ausflugsmöglichkeiten – da wird es dir bestimmt nicht langweilig!
Genußwelten
Die Region um Grado ist ein Muss für Weinliebhaber. Im Nordosten der Stadt liegt der Collio, eines der ersten Weinanbaugebiete mit der Bezeichnung „kontrollierte Herkunftsbezeichnung“ (DOC). Der Name „Collio“ bedeutet „Hügel“ und die Weißweine aus dieser Region gehören zu den besten Italiens.
San Daniele del Friuli – hier kommt der leckere – und für mich der König aller Schinken her. Die Stadt liegt in der Nähe von Udine, wurde aber leider 1976 von einem Erdbeben heimgesucht. Für diesen Schinken ist San Daniele del Friuli trotzdem einen Ausflug wert!
Natur
Riserva Regionale Naturale della Foce dell’Isonzo
Das Naturschutzgebiet „Riserva Regionale Naturale della Foce dell’Isonzo“ findest du östlich von Grado und ist ein Paradies für Naturliebhaber. Von freilaufenden Pferden bis Zugvögel – hier gibt es viel zu sehen und erleben
Hier kommst du direkt auf die Homepage: https://riservafoceisonzo.it
Naturreservat Valle Cavanata
In diesem Naturschutzgebiet findest du die überall beschriebenen rosa Flamingos und noch über 260 andere Vogelarten. Auch dieses Naturschutzgebiet findest du östlich von Grado und bietet sich für Ausflüge an.
Fazit
Friaul – die Region um Grado, bietet dir viele schöne Ausflüge, ob du in Grado oder bibione Urlaub machst.
Es kommt hier jeder auf seine Kosten, nicht umsonst bin ich hier nicht zum ersten Mal hier.
Nur im Juli und August, da könnte es – wie überall in Italien – eng und voll werden.
Warst du schon in und um Grado unterwegs? Teile deine Lieblingsspots in den Kommentaren!